• Home
  • CM Tooltip Glossary
  • Micro Fuel Cells

Micro Fuel Cells

« Back to Glossary Index

Mikrobrennstoffzellen sind eine Alternative zu Batterien als Stromquelle für mobile Geräte. Sie können klein genug sein, um in das elektronische Gerät integriert zu werden, oder etwas größer, um in einer externen Stromversorgung eingesetzt zu werden. Die meisten tragbaren Brennstoffzellen verwenden Wasserstoff als Basisbrennstoff, aber Mikrobrennstoffzellen gewinnen ihn in der Regel aus Methanol, einer wasserstoffreichen Flüssigkeit. Obwohl Zellen auf Methanolbasis potenziell die zehnfache Energiespeicherkapazität einer Lithiumbatterie bieten können, sind sie nicht so gut in der Lage, stoßweise hohe Leistung zu liefern. Daher eignen sie sich eher zum Aufladen von Batterien als für primäre Stromversorgungsaufgaben. Sie können fast sofort wieder aufgeladen werden, indem man mehr Methanol hinzugibt – entweder durch Eingießen oder durch Einsetzen einer neuen Kartusche. Dies ist ein erheblicher Vorteil gegenüber Batterien, die mehrere Stunden zum Aufladen benötigen können. Mikrobrennstoffzellen sind außerdem umweltfreundlich; als Betriebsabfall fallen nur Wasserstoff und Sauerstoff an, der (in Form von reinem Wasser) als leicht erhöhte Luftfeuchtigkeit in der Umgebung der Zelle erscheint. Andere Formen von Brennstoffzellen, wie Zink-Luft und Ethanol, sind mögliche Brennstoffquellen für mobile Geräte, sind aber derzeit weniger bekannt.

« Zurück zum Glossar-Index
Share on Facebook Share on Twitter