Objektorientierte Analyse- und Entwurfswerkzeuge (OOA&D) unterstützen Objektanalyse- und Entwurfstechnologien und verwenden in der Regel die Notation der Unified Modeling Language (UML) mit einer Vielzahl von Methoden, um bei der Erstellung hochgradig modularer und wiederverwendbarer Software zu helfen. Die meisten unterstützen auch die Verwendung von bereichsspezifischen Sprachkonzepten als Ergänzung zu UML. Anwendungen, Daten, Netze und Rechnersysteme werden als Objekte behandelt, die flexibel gemischt und angepasst werden können, und nicht als Komponenten eines Systems mit eingebauten Beziehungen. Folglich muss eine Anwendung nicht an ein bestimmtes System und Daten nicht an eine bestimmte Anwendung gebunden sein. Bitte beachten Sie, dass der UML-Standard der Object Management Group (OMG) zum De-facto-Standard für OOA&D-Tools geworden ist.
« Zurück zum Glossar-Index
« Back to Glossary Index