Tools für die Konfigurationsprüfung ermöglichen die Erkennung von Änderungen, die Bewertung von Konfigurationen und den Abgleich von erkannten Änderungen mit genehmigten Änderungsanträgen (RFCs) und Abhilfemaßnahmen. Die Konfigurationseinstellungen werden anhand unternehmensspezifischer Richtlinien oder branchenweit anerkannter Vorlagen für die Bewertung von Sicherheitskonfigurationen bewertet, die für die Prüfung und die Sicherheitshärtung verwendet werden. Diese Tools konzentrieren sich auf Anforderungen, die speziell für Server oder PCs gelten, aber einige berücksichtigen auch Netzwerkkomponenten, Anwendungen, Datenbanken und virtuelle Infrastrukturen.
« Zurück zum Glossar-Index
« Back to Glossary Index