Dreidimensionales Bioprinting ist eine medizinische Anwendung von 3D-Druckern. Es handelt sich um ein System, das durch medizinische Bilddaten und Software gesteuert wird, die das Design von lebendem Gewebe und Organen sowie das Druckgerät spezifizieren, um ein funktionierendes menschliches Organ aus eigenen oder fremden Zellen zu erstellen.
« Zurück zum Glossar-Index