“High-Tj-Systeme” bezieht sich auf die Siliziumtemperatur an einem Transistorübergang des in einem Server verwendeten Prozessors. In der Regel wird die maximale Betriebstemperatur mit 85 Grad Celsius angegeben. Diese Temperatur ist das Gleichgewicht zwischen der vom Prozessor verbrauchten Leistung und der Geschwindigkeit, mit der der Prozessor gekühlt wird. Durch die Erhöhung der Höchsttemperatur auf 105 Grad Celsius kann die Umgebungstemperatur um 20 Grad erhöht werden. Eine solche Erhöhung kann in vielen Umgebungen den Einsatz von Kühlgeräten überflüssig machen, was die Möglichkeit der Nutzung der freien Kühlung erhöht und die Kühlkosten senkt. Bei der erhöhten Betriebstemperatur muss der Prozessor mit einer etwas niedrigeren maximalen Taktrate arbeiten. Auch die Zuverlässigkeit sinkt ein wenig, und die Stückkosten steigen. Andererseits können die Kühlkörper kleiner sein, was die Serverdichte erhöht.
« Zurück zum Glossar-Index
« Back to Glossary Index