Identitätssicherungsdienste, die die Identität von Personen überprüfen, bevor das Unternehmen ihnen Konten und Berechtigungsnachweise ausstellt, basieren auf der “Lebensgeschichte” oder auf Transaktionsinformationen, die aus öffentlichen und proprietären Datenquellen zusammengetragen werden. Diese Dienste werden auch als zusätzliche interaktive Benutzerauthentifizierungsmethode verwendet, insbesondere bei riskanten Transaktionen, wie z. B. dem Zugriff auf sensible vertrauliche Informationen oder der Überweisung von Geldern auf externe Konten. Identitätssicherungsdienste werden in der Regel verwendet, wenn Konten über das Internet oder in einem Callcenter eingerichtet werden. Sie können jedoch auch bei persönlichen Interaktionen eingesetzt werden.
« Zurück zum Glossar-Index
« Back to Glossary Index