Digitales Scannen in der Pathologie ist der Einsatz mikroskopischer Array-Technologie zur Erstellung einer dreidimensionalen digitalen Darstellung eines Pathologie-Objektträgers zur Betrachtung und automatischen Bildanalyse. Digitales Pathologiescanning erleichtert die digitale Telepathologie – Pathologen können digitalisierte Laborproben aus der Ferne betrachten.
« Zurück zum Glossar-Index
« Back to Glossary Index