Netzwerksicherheitssilizium bezieht sich auf die Verwendung spezieller Netzwerksicherheitsprozessoren zur Durchführung sehr schneller Sicherheitsverarbeitungen, wie Deep Packet Inspection und Stream Processing. Dies unterscheidet sich von anwendungsspezifischen integrierten Schaltungen und feldprogrammierbaren Gate-Arrays, die bereits im Einsatz sind, und von kryptografischen Beschleunigern. Es werden jedoch zunehmend Kombinationen all dieser Geräte benötigt, um mit komplexen Netzen und fortgeschrittenen gezielten Bedrohungen fertig zu werden.
« Zurück zum Glossar-Index
« Back to Glossary Index