• Home
  • CM Tooltip Glossary
  • Open Compute Project

Open Compute Project

« Back to Glossary Index

Das Open Compute Project ist ein offenes, gemeinschaftsbasiertes Projekt, das im April 2011 von Facebook ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, die Infrastruktur von Rechenzentren so effizient wie möglich zu gestalten. Es konzentriert sich auf die Freigabe von Spezifikationen und Designs für Elemente der Rechenzentrumsinfrastruktur, wobei die Community dann in der Lage ist, Bereiche zu identifizieren, in denen Verbesserungen vorgenommen werden können. Zu den anfänglich veröffentlichten Elementen gehörten mechanische und elektrische Designs, Motherboards, Netzteile und Servergehäuse. Diese wurden inzwischen um die Bereiche Speicher (Open Vault) und Hardware-Management erweitert.

« Zurück zum Glossar-Index
Share on Facebook Share on Twitter