Die Bezeichnung für ein Betriebssystem, das innerhalb eines kurzen und vorhersehbaren Zeitrahmens auf ein externes Ereignis reagiert. Im Gegensatz zu einem Batch- oder Time-Sharing-Betriebssystem bietet ein Echtzeitbetriebssystem Dienste oder Kontrolle für unabhängige laufende physische Prozesse. Es verfügt in der Regel über Unterbrechungsfunktionen (so dass eine weniger wichtige Aufgabe zurückgestellt werden kann) und ein Prioritätsplanungsschema.
« Zurück zum Glossar-Index
« Back to Glossary Index