Volumetrische Displays erzeugen visuelle Darstellungen von Objekten in drei Dimensionen, mit einem fast 360-Grad sphärischen Betrachtungswinkel, bei dem sich das Bild verändert, wenn sich der Betrachter bewegt. Echte volumetrische Displays lassen sich in zwei Kategorien einteilen: Displays mit geschwungenem Volumen und statische Volumen-Displays. Swept-Volumen-Displays nutzen die Persistenz des menschlichen Sehvermögens, um volumetrische Bilder aus schnell projizierten 2D-“Scheiben” neu zu erstellen. Statische Volumendarstellungen verwenden keine größeren beweglichen Teile zur Darstellung von Bildern, sondern stützen sich auf ein 3D-Volumen aktiver Elemente (volumetrische Bildelemente oder Voxel), die ihre Farbe (oder Transparenz) ändern, um eine solide Option anzuzeigen.
« Zurück zum Glossar-Index
« Back to Glossary Index